Babynamen, die 2025 trenden.
Welche Namen wurden am meisten geklickt? Und was sagt das über den Babynamen-Trend 2025 aus?
Das neue Jahr wird bei uns wie immer mit den beliebtesten Babynamen des Jahres begonnen: von Nameberry, der grössten US-Plattform rund um Babynamen. Nameberry listet jedes Jahr die Namen auf, welche am meisten auf ihrer Seite gesucht wurden. Ob Eltern ihren Kindern tatsächlich diese Namen geben, ist nicht getrackt. Während 2024 bei uns kurze Namen wie Noah und Mia noch immer Spitzenreiter waren, sind bei den Amerikaner:innen ganz andere Namen auf der Hitliste.
Eine Liste, die einen Vorgeschmack aufs 2025 gibt.
Die Babynamen-Trends 2025 werden laut Nameberry von sozialen Medien, schnelllebiger Mode und einem globalen Bewusstsein beeinflusst. Oder anders: Die angesagtesten Namen von heute sind inspiriert von Landschaften, umbenannten Ländernamen, sicheren Häfen und und und. Zudem entstauben Eltern Namen aus dem Familienstammbaum und kreieren neue Namen mit persönlicher Bedeutung. Die grösste Neuigkeit: Einige Babynamen sind buchstäblich genau das: Namen für Babys.
Namen, die von Landschafen inspiriert sind:
Cove
Coast
Creek
Field
Reef
Valley
Namen, von Gen Z-Eltern:
Azalea
Hazel
Mazie
Ozzy
Zephyr
Zuri
Von Country-Musik inspiriert:
Abner
Clover
Elsie
Harlan
Mabel
Waylon
Feministisch inspirierte Namen:
Circe
Echo
Guinevere
Juno
Lilith
Ophelia
Mystische Namen:
Altair
Aura
Cosmo
Ender
Lumen
Lyra
Namen von Häfen:
Arcadia
Dove
Eden
Foster
Harbor
Pax
Fast Fashion inspirierte Namen:
Aven
Hollyn
Luxton
Novalie
Scottlynn
Wrenlee
Namen, die inspiriert sind von kultureller oder ethnischer Herkunft:
Casper
Elio
Hassan
Idalia
Kenzo
Shai
Namen für Babys, literally:
Blossom
Gio
Lilibet
Lottie
Nori
Posey
«Croc-Names», Namen die auf den ersten Blick uncool und altmodisch scheinen:
Enid
Gilbert
Golda
Murray
Oswald
Rita