on and on and on

Wir haben uns mit Christian Burkhardt, CEO von Bookfactory und Vater zweier Kinder über Vereinbarkeit unterhalten. Und fanden seine Interview-Antworten herrlich erfrischend. Mehr davon bitte! Aber nicht alle sind daheim «modern» aufgestellt. Was heisst das schon? Während das Hamsterrad des Alltags dreht und dreht und dreht, bekommen einige unter uns das Gefühl, nichts mehr im Griff zu haben. Der Mental Load scheint nur auf den eigenen Schultern zu lasten – man sieht den viel zitierten Wald vor lauter To-do-und-dran-denk-Bäumen nicht mehr. Wie können wir das ändern? Dazu kommen wunderbare und sofort umsetzbare Me-Time-Tipps – auch bestens geeignet mit kleinem Baby. Und die dazu passende Hotel-Rezension. Und weil Vereinbarkeit auch bedeutet, fünfe gerade sein zu lassen, servieren wir Euch noch ein paar Quick and dirty Rezepte samt weiteren Tipps, wenn’s mal schnell gehen soll. Fehlt nur noch der Lieblingssatz des Monats. Auf bessere Vereinbarkeit, liebe Mütter & Väter. Euer Tadah Team.
Wir haben Food-Bloggerin Moana von Miss Broccoli gefragt, was sie kocht, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Es heisst, mit Kindern zu verreisen, sei wie Alltag an einem anderen Ort. Stimmt im Schweizerhof Lenzerheide überhaupt nicht.
Um Dir die Suche nach den heiligen Zeitinseln etwas einfacher zu machen, teilen wir mit Dir unsere «most precious» Tipps für mehr Me-Time.
«Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat nicht viel mit dem Beruf an sich zu tun. Sondern in erster Linie mit dem Mindset der Eltern», sagt Christian Burkhardt, CEO von Bookfactory.
Kännsch? Hamsterrad und zu viele To-dos und zu wenig Tadahs?