Ausgabe 96

Mutterschaft in der Kunst. Und die Kunst der Mutterschaft.

Tadah: Wir sind wieder da. Im neuen Look. Erwachsener sind wir geworden (es bizzeli). Und schneiden teils noch gezielter die Themen an, die so wichtig sind für bessere Vereinbarkeit. Dazu gehört auch Feminismus. Wir haben Olivia Frei, Geschäftsführerin der Frauenzentrale Zürich und Mutter zweier Kinder gefragt, wie sie den modernen Feminismus sieht. Dazu hat sie uns noch ein paar feministische Bücher empfohlen, denen wir ein paar weitere beigefügt haben. Wenn wir über Feminismus sprechen, gehört auch das Thema Finanzen dazu – deshalb: Let’s talk about Altersarmut. Und über die Rahmenbedingungen für Frauen in Führungspositionen. Denn das Problem der Unternehmen ist die Situation über der gläsernen Decke – dazu mehr in unserer neuen Rubrik Zahlen & Zitate. Dazu gibt es unsere Lieblingsstücke, unseren Lieblingssatz und eines unserer Lieblingshotels im Familientest: der Schweizerhof Flims. Auf bessere Vereinbarkeit, liebe Mütter & Väter. Euer Tadah Team.
Wo sind die Mütter in der Kunst? Das fragte sich Laura Herter und möchte mit ihrer Kunst Müttern eine Stimme geben.
Auf einem idyllischen Fleckchen im Unterengadin steht die Pension Aldier.
Diese (Charakter-)Stücke bringen Kunst in unsere Räume.
Der Fachkräftemangel ist auf einem Allzeit-Hoch...
Mut kann auch eine ganz leise Stimme am Ende des Tages sein, die sagt: «Morgen versuche ich es nochmals»...